Geschichte
In Berlins lebendiger Mitte ist die bewegte Geschichte einer unvergleichlichen Metropole auch heute präsent – auf den Spuren der Vergangenheit und trotzdem zeitgemäß. Hier ist UNIKAT zuhause. Im 19. Jahrhundert als schmuckes Gründerzeithaus errichtet, nach dem Krieg und zu DDR-Zeiten „entstuckt“ und vernachlässigt, und genau deshalb nach der Wende als authentischer Drehort für Filmarbeiten wiederentdeckt. So wurde im Haus die Stimmung der Zwanziger Jahre für die Erfolgsserie "Babylon Berlin" eingefangen.
Die Fassade
Die Straßenfassade beeindruckt auf den ersten Blick: Dezente, für die Gründerzeit typische Stuck- und Strukturelemente verleihen dem Haus seinen historischen Charme.


Die Farbgebung in grau-blau gibt der Fassade einen klassischen, zeitlosen Look, so dass sich das Haus perfekt in seine Umgebung einfügt. Ganz anders wirkt die Fassade im grünen Innenhof: Mit ihrem zeitgemäßen Stil und einer Struktur, die zum Hingucken einlädt, wirkt sie von grundauf modern. Das Kontrastprogramm zwischen klassisch und modern funktioniert an diesem Ort fantastisch – signifikant und ganz nach Gewohnheit von Berlins lebendiger Mitte.
Ein Wohn-Kunstkonzept
Kreativität wurde in Berlins Mitte schon immer groß geschrieben. Und nun knüpft das UNIKAT Wohn-Kunstkonzept an diese Tradition an.
Das Gebäude strahlt wieder mit historischem Glanz und erzählt kunstvoll mit Werken des Künstlers Thorsten Brinkmann seine Geschichte. Kunstwerke sind Teil des UNIKAT – Wohnkonzepts und verwandeln Wohnungen in eine heimische Galerie – immer am Puls der Zeit und mitten in der Hauptstadt.


Das grüne Herz
Von der Hofdurchfahrt eröffnet sich eine Oase mitten in der Stadt: Der Innenhof. Er ist außerordentlich grün und dank der Planung gleichzeitig funktional. Fahrradstellplätze verschwinden unterirdisch unter einem bepflanzten Hügel, der zum Spielen und Verweilen einlädt. Die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über eigene Terrassen, perfekt zum Entspannen. Alle Terrassen sind von den Grünflachen der Hausgemeinschaft durch clevere Gestaltung separiert. Der Eyecatcher im Innenhof ist die Fassade, stilvoll und modern. Richtig! Auch ein UNIKAT...